Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Das Gesamtwerk

Wolfgang Borchert
4.26/5 (294 ratings)
"Wenn man Borcherts Werke als Darstellung eines Augenblicks der europäischen Geschichte betrachtet, läßt sich kaum etwas Hervorragenderes denken als seine Beschwörungen Hamburgs und der Elbe. Bedenkt man, daß er ein junger Schriftsteller war, so ist man überrascht von der Disziplin, mit der er sich der vielen präzise beobachteten Einzelheiten bedient. Er besitzt die wahrhaft dichterische Gabe, das Leblose zu Bedeutung und Personalität zu erheben und bewirkt das Wunder, den Toten den Schein des Lebens zu verleihen."

Geboren am 20.5.1921. Borchert war zunächst Buchhändler und Schauspieler. 1941 wurde er als Soldat an die Ostfront verlegt; zwei Mal wurde er wegen "Zersetzung" zu Haftstrafen verurteilt. Als er 1945 nach Hamburg zurückkam, war er bereits schwerkrank. Am 20. 11. 1947 starb er, gerade 26 Jahre alt, in Basel. Wie kein anderer artikulierte er in seinen von Melancholie durchzogenen Gedichten und Erzählungen die Bitterkeit und Trauer einer "verratenen Generation". Die Erzählung "Die Hundeblume" machte ihn mit einem Schlag berühmt: In ihr ist das traumatische Erlebnis der Gefangenschaft auf eine immer neu variierte Situation reduziert: den täglichen Hofgang der Gefangenen. Seinen größten Erfolg erzielte er mit seinem in ungeheurer Intensität gehaltenen Drama "Draußen vor der Tür", das, zunächst als Hörspiel gesendet, einen Tag nach seinem Tod in den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt wurde. Wolfgang Borchert gilt als Repräsentant der sog. "Trümmerliteratur" und Wegbereiter der Nachkriegsliteratur.
Format:
Hardcover
Pages:
349 pages
Publication:
1959
Publisher:
Rowohlt
Edition:
Later printing
Language:
ger
ISBN10:
3498090275
ISBN13:
9783498090272
kindle Asin:
B0721D5VDH

Das Gesamtwerk

Wolfgang Borchert
4.26/5 (294 ratings)
"Wenn man Borcherts Werke als Darstellung eines Augenblicks der europäischen Geschichte betrachtet, läßt sich kaum etwas Hervorragenderes denken als seine Beschwörungen Hamburgs und der Elbe. Bedenkt man, daß er ein junger Schriftsteller war, so ist man überrascht von der Disziplin, mit der er sich der vielen präzise beobachteten Einzelheiten bedient. Er besitzt die wahrhaft dichterische Gabe, das Leblose zu Bedeutung und Personalität zu erheben und bewirkt das Wunder, den Toten den Schein des Lebens zu verleihen."

Geboren am 20.5.1921. Borchert war zunächst Buchhändler und Schauspieler. 1941 wurde er als Soldat an die Ostfront verlegt; zwei Mal wurde er wegen "Zersetzung" zu Haftstrafen verurteilt. Als er 1945 nach Hamburg zurückkam, war er bereits schwerkrank. Am 20. 11. 1947 starb er, gerade 26 Jahre alt, in Basel. Wie kein anderer artikulierte er in seinen von Melancholie durchzogenen Gedichten und Erzählungen die Bitterkeit und Trauer einer "verratenen Generation". Die Erzählung "Die Hundeblume" machte ihn mit einem Schlag berühmt: In ihr ist das traumatische Erlebnis der Gefangenschaft auf eine immer neu variierte Situation reduziert: den täglichen Hofgang der Gefangenen. Seinen größten Erfolg erzielte er mit seinem in ungeheurer Intensität gehaltenen Drama "Draußen vor der Tür", das, zunächst als Hörspiel gesendet, einen Tag nach seinem Tod in den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt wurde. Wolfgang Borchert gilt als Repräsentant der sog. "Trümmerliteratur" und Wegbereiter der Nachkriegsliteratur.
Format:
Hardcover
Pages:
349 pages
Publication:
1959
Publisher:
Rowohlt
Edition:
Later printing
Language:
ger
ISBN10:
3498090275
ISBN13:
9783498090272
kindle Asin:
B0721D5VDH